Satoru Akaji

Satoru Akaji;Satoru Abe

Ort: Honolulu

geboren: 1926

Biographie:

Satoru Abe wurde 1926 in Honolulu, Hawaii geboren. Er besuchte Präsident William McKinley High School, wo er Kunstunterricht von Shirley Ximena Hopper Russell. 1948, nachdem er einen Sommer an der California School for Fine Arts verbracht hatte, entschied er sich für eine Kunstkarriere in New York City und besuchte die Art Students League of New York, wo er mit George Grosz, Louis Bouche und Jon Carrol studierte. Er heiratete einen Schüler und kehrte 1950 mit seiner Frau Ruth und Tochter Gail nach Hawaii zurück. Nach der Rückkehr nach Hawaii traf Abe den lokalen Künstler Isami Doi, der ein enger Freund und Mentor werden würde, und begann eine Reihe von Kupfer-Arbeitsexperimente mit dem Mitkünstler Bumpei Akaji. 1956 kehrte Abe nach New York zurück und fand ein kreatives Zuhause im The Sculpture Center, wo sein ursprüngliches Werk die Aufmerksamkeit der Galeriebesitzer und anderer anzog. 1963 wurde Abe mit einem Guggenheim Fellowship ausgezeichnet. Abe kehrte 1970 nach Hawai'i zurück. Zusammen mit Bumpei Akaji, Edmund Chung, Tetsuo Ochikubo, Jerry T. Okimoto, James Park und Tadashi Sato, Satoru Abe war Mitglied des Metcalf Chateaus, einer Gruppe von sieben asiatisch-amerikanischen Künstlern mit Verbindungen zu Honolulu. Abe ist am besten bekannt für seine Skulpturen von abstrakten natürlichen Formen, von denen viele Bäume ähneln. Das Contemporary Museum, Honolulu, die Honolulu Academy of Arts und das Staatliche Kunstmuseum Hawaii gehören zu den öffentlichen Sammlungen, die Werke von Satoru Abe halten. Seine Skulpturen an öffentlichen Orten umfassen: Three Rocks on a Hill, Honolulu Community College, Honolulu, Hawaii, 1975; Unter den Ruinen, Leeward Community College, Honolulu, Hawaii, 1973; Tree of Knowledge, Nanakuli High and Intermediate School, Nanakuli, Hawaii, 1980. Abe ist auch sehr gelobt für seine großen monumentalen Werke, die um die Inseln Hawaii verstreut gesehen werden können.

Satoru Akaji – Meistgesehen Kunstwerke