Ort: Ingelheim
geboren: 1488
Tod: 1552
Biographie:
Sebastian Münster war ein deutscher Kartograf, Kosmograph und Hebraist. Er wurde am 20. Januar 1488 in Ingelheim, Deutschland, geboren und starb am 26. Mai 1552 in Basel, Schweiz. Münster ist bekannt für seine Arbeit an der Cosmographia , einer sehr genauen Weltkarte, die durch 24 Ausgaben veröffentlicht wurde.
Münster begann sein Studium im Jahr 1505 und trat vier Jahre später in ein Kloster ein, wo er Schüler von Konrad Pelikan war. Er studierte an der Universität Tübingen und schloss sein Studium 1518 ab. Sein Doktorvater war Johannes Stöffler. Münster verließ die Franziskaner für die lutherische Kirche, um eine Berufung an der reformierten Kirche-dominierten Universität Basel zu akzeptieren. Münster veröffentlichte mehrere Werke, darunter eine Hebräische Bibel (2 Bände, fol., Basel, 1534-1535), begleitet von einer lateinischen Übersetzung und vielen Anmerkungen. Er war der erste Deutsche, der eine Ausgabe der Hebräischen Bibel produzierte.
Münster veröffentlichte mehrere Werke, darunter:
Münster war auch bekannt für seine Holzstiche, die von verschiedenen Künstlern wie Hans Holbein dem Jüngeren, Urs Graf und David Kandel erstellt wurden. Seine Cosmographia war eines der erfolgreichsten Werke des 16. Jahrhunderts und wurde in 24 Ausgaben veröffentlicht.
Münster's Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen gefunden werden, darunter:
Münster starb am 26. Mai 1552 in Basel, Schweiz, an der Pest. Sein Grabstein beschreibt ihn als den Ezra und Strabo des deutschen Volkes.