Sebastiano De Albertis

Sebastiano De Albertis

Ort: Milan

Biographie:

Sebastiano De Albertis war ein italienischer Maler, geboren in Mailand, Österreichisches Reich. Er studierte an der Brera Academy of Fine Arts und arbeitete in den Studios der Geschichte Maler Domenico und Gerolamo Induno und Roberto Focosi. Seine Teilnahme an den Brera-Ausstellungen mit gesellschaftlichen Engagements an historischen Themen war zunächst unregelmäßig wegen seiner Beteiligung als Freiwilliger an den nationalistischen Aufständen und Unabhängigkeitskriegen. Seine Arbeit konzentrierte sich ab 1855 auf das militärische und patriotische Genre mit einem reichen Repertoire von Schlachtszenen wiederholt in einer Reihe von Variationen, die allmählich seine Spezialität wurde. Als er nach Mailand zurückkehrte, schloss er sich der Società della Confusion an – die 1875 als Circolo degli Artisti in institutionalisierter Form entstand – zusammen mit Tranquillo Cremona und Eleuterio Pagliano. Dieses kulturelle Klima, das sich um die Scapigliatura-Bewegung verschärfte, war der Hintergrund der ersten Aquarelle und Werke einer weniger engagierten Natur, die sich durch Ereignisse und Aspekte des zeitgenössischen Lebens auszeichnete, darunter auch die gefeierten Pferderennen. Der vorzeitige Tod seines einzigen Sohnes Enrico im Jahre 1874 folgte eine Rückkehr zur Malerei eines patriotischen Charakters und markierte soziales Engagement. Der Empfänger zahlreicher offizieller Auszeichnungen wurde 1884 zum Mitglied des Komitees für die Gründung des Museo del Risorgimento in Mailand ernannt. Einer seiner Schüler war Emilio Gola.

Sebastiano De Albertis – Meistgesehen Kunstwerke