Ort: Taumarere
geboren: 1927
Biographie:
Selwyn Wilson ist ein neuseeländischer Künstler, geboren 1927 in Taumarere, Neuseeland. Er gilt als einer der Gründungsfiguren des Māori-Modernismus. Wilson studierte unter John Weeks und Archibald Fisher, die ihn in technischen Fähigkeiten unterrichteten und ihn ermutigten, mit Farbe, Texturen und Formen im Stil von Post-Impressionistischen Malern wie Paul Cézanne zu experimentieren.
Wilson begann seine künstlerische Laufbahn als Student an der Elam School of Fine Arts. Während seines Studiums entstand das Figure Study, ein Selbstporträt, das in der Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki ausgestellt ist. Das Auckland Art Gallery kaufte dieses Werk und ein weiteres Porträt von Wilson, während er noch Student war.
Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:
Wilson war auch als Designer tätig und entwarf unter anderem den BBC Microcomputer. Er war ein wichtiger Instrumental bei der Entwicklung des ARM reduzierten Befehlssatz-Computer (RISC).
Wilson wurde 2019 zum Commander of the Order of the British Empire ernannt. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter die Russell-Cotes Art Gallery and Museum. Weitere Informationen über Selwyn Wilson können auf der Website von Figure Study gefunden werden.
Für weitere Informationen über Selwyn Wilson und seine Werke, besuchen Sie: