Shafic Abboud

Shafic Abboud

Ort: Mhaidseh

geboren: 1926

Tod: 2004

Biographie:

Leben und Werk

Shafic Abboud

, ein libanesischer Maler, wurde 1926 in Mhaidseh, nahe Bikfaya, Libanon, geboren. Er verstarb 2004 in Paris, Frankreich. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an der Académie Libanaise des Beaux-Arts ALBA und setzte sie ab 1947 in Paris fort. Trotz seiner langen Zeit in Frankreich gilt er als einer der einflussreichen libanesischen Künstler des 20. Jahrhunderts.

Künstlerische Entwicklung und Stil

Shafic Abbouds künstlerische Entwicklung spiegelt den Einfluss seiner Heimat wider, während seine Zeit in Paris eine Vielfalt an Stilen und Techniken in seinem Werk hervorbrachte. Seine Werke umfassen eine breite Palette von Themen, von Landschaften bis hin zu Porträtstudien.

Erbe und Einfluss

Shafic Abbouds künstlerisches Erbe spiegelt den kulturellen Austausch zwischen dem Libanon und Frankreich wider. Seine Werke sind nicht nur in der libanesischen, sondern auch in der französischen Kunstszene von Bedeutung. Sein Stil, geprägt von den Gegebenheiten beider Länder, hat nach sichem Tod 2004 weiterhin junge Künstler inspiriert.

Verweise

- Kategorien | Wikioo.org - Libanon - Wikipedia

Shafic Abboud – Meistgesehen Kunstwerke