Ort: Baghdad
geboren: 1925
Tod: 2004
Biographie:
, ein renomierter irakischer Künstler, ist in der Kunstwelt für seine vielseitigen Talente als Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Philosoph, Kunstkritiker und -historiker bekannt. Geboren im Jahr 1925 in Bagdad, verstarb er 2004. Er gilt als einer der innovativsten und einflussreichen Künstler des Irak und spielte eine wichtige Rolle bei der Gründung von zwei Kunstgruppen, die den Verlauf der postkolonialen Kunst im Irak beeinflussten.
Seine Theorien haben einen neuen ästhetischen Stil in der arabischen Kunst etabliert, der regionale Kunst unter einzigartig arabischer Perspektive auswertet. Shakir Hassan Al-Said war maßgeblich an der Gründung der "One Dimension Group" (Al Bu'd al Wahad) im Jahr 1971 beteiligt, die Sufi-Traditionen mit zeitgenössischer, abstrakter Kunst verband. Der Einfluss dieser Gruppe erstreckte sich über die arabische Kunstwelt hinaus.
* Quaternary Rhythm (Ibrahimi Collection, Amman, Jordan), ein Beispiel für seine experimentellen Arbeiten. * Untitled (Barjeel Art Foundation, Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate), zeugt von seiner Fähigkeit, verschiedene Stile zu meistern. Weblinks:
* [https://Wikioo.org/@/Shakir-Hassan-Al-Said](https://Wikioo.org/@/shakir-hassan-al-said) - Shakir Hassan Al Said | 12 Artworks * [https://en.wikipedia.org/wiki/Shakir_Hassan_Al_Said](https://en.wikipedia.org/wiki/shakir_hassan_al_said) - Wikipedia: Shakir Hassan Al-Said
* The Museum Ruskin Library (Lancaster, United States), ein Beispiel für eine Kunstsammlung mit umfassender Bedeutung. * Jardin du Luxembourg (Paris, Frankreich), bekannt für seine prägnanten Gärten und künstlerischen Ausstellungen.
bleibt ein wichtiger Vertreter der irakischen und arabischen Kunstszene. Seine Beiträge zur Entwicklung der modernen irakischen Kunst und seine Rolle in der Gründung von Kunstgruppen, die den Verlauf der postkolonialen Kunst im Irak beeinflussten, machen ihn zu einer zentralen Figur in der arabischen Kunstwelt.