Ort: Ise
geboren: 1664
Tod: 1726
Biographie:
, eine japanische Zen-Dichterin und Malerin, lebte von 1664 bis 1726. Ihre Korrespondenz mit dem berühmten Haiku-Meister Matsuo Bashō ist ein wertvolles Zeugnis der Zen- und Haiku-Geschichte. Im Jahr 1694 besuchte Bashō sie zum letzten Mal und verewigte sie in einem Haiku, das in der Übersetzung lautet: "Im Auge eines weißen Chrysanthemums, nicht ein Fitzel Staub".
Shiba Sonojos Dichtkunst ist bekannt für ihre Einfachheit und unmittelbare Ausdrucksweise. Ihre veröffentlichten Werke umfassen unter anderem "Kiku no Chiri" (Staub auf Chrysanthemen). Obwohl ihre Malwerke nicht so umfangreich dokumentiert sind, spiegelt ihr künstlerischer Einfluss in der japanischen Haiku-Tradition wider.
* [https://Wikioo.org/@/Shiba-Sonojo](https://Wikioo.org/@/Shiba-Sonojo) - Shiba Sonojos Profil auf Wikioo.org * [https://de.wikipedia.org/wiki/Shiba_Sonome](https://de.wikipedia.org/wiki/Shiba_Sonome) - Wikipedia-Eintrag zu Shiba Sonome (nur auf Englisch verfügbar) * [https://Wikioo.org/@@/D2VUQG-Shiba-Sonojo-Letter](https://Wikioo.org/@@/D2VUQG-Shiba-Sonojo-Letter) - Brief von Shiba Sonojo * [https://Wikioo.org/@@/D69DKF-Matsuo-Basho-Haiku-Old-Pond](https://Wikioo.org/@@/D69DKF-Matsuo-Basho-Haiku-Old-Pond) - Haiku von Matsuo Bashō