geboren: 1882
Tod: 1911
Biographie:
Shigeru Aoki war ein japanischer Maler, der für seine Arbeit in der Kombination von japanischen Legenden und religiösen Themen mit der yōga (westlichen) Kunstbewegung in der späten 19. und frühen 20. Jahrhundert bekannt war. Er wurde am 13. Juli 1882 in Fukuoka, Japan, geboren und starb am 25. März 1911.
Aoki begann seine künstlerische Ausbildung unter Miyoshi Mori, einem Künstler, der in Kyoto ausgebildet worden war und dann nach Kurume zurückkehrte, um lokale Schüler zu unterrichten. Später studierte er bei Koyama Shōtarō, der selbst ein Schüler von Antonio Fontanesi war, einem italienischen Berater, der von der Meiji-Regierung angestellt wurde, um westliche Ölmalerei in Japan einzuführen. Aoki wurde dann ein Schüler von Kuroda Seiki, der damals ein Lehrer an der Tōkyō Bijutsu Gakkō (heute Tokyo National University of Fine Arts and Music) war.
Aokis künstlerische Entwicklung war geprägt durch die Kombination von traditionellen japanischen Themen mit modernen westlichen Techniken. Seine Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus japanischer und westlicher Kunst aus. Ein Beispiel dafür ist das Shigeru Aoki: Yomotsuhirasaka, Escape from the Land of the Dead, ein Werk, das auf der Website Shigeru Aoki zu finden ist.
Aokis Werke wurden von der Ishibashi-Museum of Art in seinem Heimatort Kurume gesammelt, zwei davon wurden von der japanischen Regierung als wichtige kulturelle Güter anerkannt. Es gibt zwei Museen, die den Namen Aoki Shigeru tragen.
Aokis Lebenslauf und künstlerische Karriere sind auf der Website Shigeru Aoki : Shigeru Aoki:Yomotsuhirasaka,Escape from the Land of the Dead (48 x 33 cm,Watercolor,)The captivating painting 'Yomotsuhirasaka, Escape from the Land of the Dead' by Shigeru Aoki is a masterpiece that showcases the artist's unique blend of Japanese legends and Western-style art. Created in 1903, this watercolor piece measures 48 x 33 cm and is a testament to Aoki's skill in combining traditional Japanese themes with modern artistic techniques.