Ort: Mikawa
geboren: 1583
Tod: 1672
Biographie:
Ishikawa Jozan, auch bekannt als Shigeyuki Ishikawa, war ein japanischer Gelehrter, Dichter, Kalligrapher und Maler, geboren 1583 in Mikawa, Japan. Er starb 1672. Ishikawa Jozan war ein ehemaliger Samurai, der in der frühen Edo-Periode Mitglied der literati wurde. Er diente in der Belagerung von Osaka und nahm nach der Schlacht das Sobrikett von 'Jozan' an. 1641 baute er die Berghütte Shisendô (Hall of Poetry Immortals) in Kyoto und beauftragte Porträts von dreißig chinesischen Dichtern, die von Kanō Tan'yū hingerichtet wurden. Der Rückzug von Ishikawa Jozan, Shisendô, ist bei Touristen von Kyoto beliebt. Er war auch für seine Poesie bekannt und war tief an Neokonfuzienismus interessiert. Ishikawa Jozans Werke sind in Japan hoch angesehen und er gilt als wichtige Figur in der japanischen Literatur und Kunst.