Ort: Tokyo
geboren: 1932
Biographie:
Ushio Shinohara ist ein japanischer zeitgenössischer Maler, Bildhauer und Performancekünstler, der 1932 in Tokio geboren wurde. Er ist am besten für seine Unterschrift "Boxen Gemälde" bekannt, in denen er Boxhandschuhe in sumi-e Tinte oder Farbe taucht und dann auf Papier oder Leinwand stanzt. Shinoharas Werk zeichnet sich durch seine energischen Konfrontationen mit Konventionen traditioneller und zeitgenössischer künstlerischer Kanonen aus, gefiltert durch eine Pop-Sensibilität und ein Verständnis der Kunstgestaltung als eine Reihe von ephemeren Gesten statt eines ergebnisbasierten Prozesses. Er ist Gründungsmitglied der Neo-Dada-Organisatoren und hat seine Arbeit international an Institutionen wie dem Hara Museum of Contemporary Art, Centre Georges Pompidou, dem Guggenheim Museum SoHo, National Museum of Modern Art, Tokyo, National Museum of Modern Art, Kyoto, Leo Castelli Gallery, Museum of Contemporary Art, Los Angeles und der Japan Society ausgestellt. Shinohara und seine Frau Noriko sind die Themen eines Dokumentarfilms von Zachary Heinzerling namens Cutie und der Boxer (2013).