Sigismund Quittner

Sigismund Quittner;Zsigmond Quittner

Ort: Pest

geboren: 1859

Tod: 1918

Biographie:

Zsigmond Quittner wurde 1859 in Pest geboren. Er studierte für seinen Abschluss in München und arbeitete ab 1880 in Budapest. Sein Stil ist eklektisch, eine kommerzielle Version der Wiener Secession. Er hatte eine wichtige Rolle im öffentlichen Leben, nahm an der Stadtkammer des Handels, National Building Council und war Präsident des ungarischen Instituts der Architekten. Er starb 1918 in Wien. Die wichtigsten Gebäude in Budapest sind der ehemalige Megyeri Palast, Andrássy út 12; ehemaliger Phőnix Versicherungsbüro, Bécsi út; ehemaliger Fasor Sanatorium, Városligeti fasor 9–11; ehemaliger Gresham Palast, mit József und László Vágó, Széchenyi István tér 5.

Sigismund Quittner – Meistgesehen Kunstwerke