Stil: Neoorthopädie;
Ort: Ciclova MontanU0103
geboren: 1941
Biographie:
Silviu Oravitzan ist ein rumänischer Maler, geboren 1941 in Ciclova Montană, Rumänien. Er ist bekannt für seine geometrische abstrakte Kunst, die tief in der byzantinischen Kunst und der religiösen Kunst des orthodoxen Christentums verwurzelt ist. Oravitzans Lichtnutzung in seinen Werken gilt als zutiefst religiös und erinnert an "das Urlicht". Er hatte zahlreiche Ausstellungen und seine Werke finden sich in Museen und Privatsammlungen in Rumänien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Schweden, USA und vielen anderen Ländern. Oravitzan ist auch bekannt für seine besondere Nutzung des Lichts in einer Weise, die "das Urlicht" und seine Opposition zu berühmten Malern seiner Zeit wie Horia Bernea und Sorin Dumitrescu erinnert. Er ist nach Griechenland, Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich und anderen Ländern gereist. Im Jahr 1985 fand eine seiner bedeutendsten Einzelausstellungen im The Dalles Hall, Bukarest, Rumänien, statt, die großen Skandal unter den Feinden der rumänischen Kunst verursachte und geschlossen wurde. Von 2005 bis 2015 war er an der Tätigkeit des rumänischen Instituts für Inter-Orthodox, Inter-Confessional und Interreligious Studies beteiligt.