Ort: Birmingham
geboren: 1833
Tod: 1898
Biographie:
Sir Edward Coley Burne-Jones war ein englischer Maler und Designer, der mit dem Stil und den Themen der Präraffaeliten-Bewegung assoziiert ist. Er wurde am 28. August 1833 in Birmingham geboren und starb am 17. Juni 1898 in London.
Burne-Jones studierte an der Universität Oxford, wo er William Morris traf und sich mit ihm befreundete. Sie gründeten die Bruderschaft, eine Gruppe von Künstlern, die sich für die Ästhetik und die soziale Struktur des Mittelalters interessierten. Burne-Jones' frühe Werke zeigen den Einfluss von Dante Gabriel Rossetti, aber bis 1870 hatte er seinen eigenen Stil entwickelt.
Burne-Jones arbeitete mit William Morris als Gründungspartner in der Firma Morris, Marshall, Faulkner & Co. im Bereich des Designs von dekorativen Kunstwerken. Seine frühen Gemälde zeigen den Einfluss von Dante Gabriel Rossetti, aber bis 1870 hatte er seinen eigenen Stil entwickelt. 1877 stellte er acht Ölgemälde in der Grosvenor Gallery aus, darunter Die Verzauberung des Merlin. Burne-Jones' Werke umfassen auch Glasfenster, Keramikfliesen, Schmuck, Tapisserien und Mosaiken. Seine Entwürfe für Glasfenster sind noch heute in Kirchen im ganzen Vereinigten Königreich zu finden, mit Beispielen in den USA und Australien. Wichtige Werke:
Burne-Jones' Werk hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Präraffaeliten-Bewegung. Er war ein enger Freund von William Morris und Dante Gabriel Rossetti und arbeitete mit ihnen an verschiedenen Projekten zusammen. Burne-Jones' Gemälde sind heute in Museen wie der National Gallery of Art und der Tate Britain zu finden. Weitere Informationen über Sir Edward Coley Burne-Jones können auf Wikioo.org gefunden werden. Seine Biografie ist auch auf Wikipedia verfügbar.