Sir George James Frampton

Sir George James Frampton;George Frampton Ra

Ort: Londres

geboren: 1860

Tod: 1928

Biographie:

Sir George James Frampton

, ein britischer Bildhauer, wurde 1860 in London geboren und verstarb 1928. Er war ein führendes Mitglied der Neuen Skulptur-Bewegung in seinem frühen Karrierestadium, als er Skulpturen mit Elementen des Art Nouveau und des Symbolismus schuf, oft indem er verschiedene Materialien wie Marmor und Bronze in einem einzigen Stück kombinierte. Während seine späteren Werke traditioneller in ihrem Stil waren, hatte Frampton eine ausgesprochen produktive Karriere, in der er viele bemerkenswerte öffentliche Denkmäler schuf, darunter mehrere Statuen von Queen Victoria und nach dem Ersten Weltkrieg eine Vielzahl von Kriegsdenkmälern.

Frühes Werk und Einflüsse

Framptons frühe Werke zeichnen sich durch ihre experimentellen und innovativen Ansätze aus. Seine Verwendung von Art Nouveau-Elementen und Symbolismus in seinen Skulpturen machte ihn zu einem wichtigen Vertreter der Neuen Skulptur-Bewegung. Seine Fähigkeit, verschiedene Materialien wie Marmor und Bronze in einem einzigen Stück zu kombinieren, zeugt von seiner künstlerischen Vielseitigkeit.

Spätere Werke und Kriegsdenkmäler

In seinen späteren Jahren wandte sich Frampton eher traditionellen Formen der Skulptur zu. Seine Kriegsdenkmäler, wie das Edith Cavell Memorial in London, sind Beispiele für seine Fähigkeit, emotionale und bedeutsame Kunst zu schaffen. Das Peter Pan-Denkmal in den Kensington Gardens ist ein weiteres Beispiel für Framptons spätere Werke.

Bedeutung und Vermächtnis

Sir George James Frampton

s Karriere als Bildhauer war geprägt von seiner Fähigkeit, innovative und emotionale Kunst zu schaffen. Seine Beiträge zur Neuen Skulptur-Bewegung und seine späteren traditionellen Werke haben ihn zu einem wichtigen Teil der britischen Kunstgeschichte gemacht. Sein Vermächtnis lebt in seinen Denkmälern und Skulpturen weiter, die in Wikioo.org und anderen Sammlungen zu finden sind. https://Wikioo.org/@/Sir-George-James-Frampton https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BUX7

Sir George James Frampton – Meistgesehen Kunstwerke