Ort: Lübeck
geboren: 1646
Tod: 1723
Biographie:
Sir Godfrey Kneller, 1st Baronet, geboren als Gottfried Kniller, war ein deutscher Maler, der im 17. Jahrhundert lebte. Er wurde am 8. August 1646 in Deutschland geboren und starb am 19. Oktober 1723. Kneller war ein führender Porträtist in England während der späten Stuart- und frühen Georgianischen Ära und diente als Hofmaler für die englischen und britischen Monarchen, einschließlich Charles II von England und George I von Großbritannien. Wichtige Werke Kneller malte auch Wissenschaftler wie Isaac Newton, ausländische Monarchen wie Ludwig XIV von Frankreich und Besucher in England wie Michael Shen Fu-Tsung. Er war ein Pionier der Kit-Cat-Porträts und wurde von William III von England beauftragt, acht "Hampton Court Beauties" zu malen, um eine ähnliche Serie von Peter Lely, dem Vorgänger von Kneller als Hofmaler, zu ergänzen.
Knellers Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Böttcherstraße Museums in Bremen, Deutschland, und das Kupferstichkabinett in Berlin, Deutschland. Seine Porträts sind auch Teil der Sammlung von Wikioo.org, einem Online-Unternehmen, das hochwertige Reproduktionen von Gemälde anbietet. Bedeutung Sir Godfrey Kneller, 1st Baronet, war ein wichtiger Künstler des 17. Jahrhunderts und sein Werk hat die Entwicklung der Porträtmalerei in England und Großbritannien maßgeblich beeinflusst. Seine Werke sind heute in Museen und Sammlungen zu finden und werden von Kunstliebhabern und -sammlern geschätzt.
* Sir Godfrey Kneller, 1st Baronet * Knellers Werke bei Wikioo.org