Ort: Melbourne
geboren: 1877
Tod: 1964
Biographie:
John Greig Latham GCMG PC QC war ein australischer Anwalt, Politiker und Richter, der von 1935 bis 1952 als fünfter Oberster Gerichtshof Australiens fungierte. Er war früher als Generalstaatsanwalt von Australien unter Stanley Bruce und Joseph Lyons tätig, und war von 1929 bis 1931 als letzter Führer der Nationalistischen Partei. Latham wurde in Melbourne geboren und studierte Kunst und Recht an der Universität Melbourne. Er wurde einer der bekanntesten Barristen von Victoria und diente während des Ersten Weltkriegs in der Royal Australian Navy. Er wurde 1922 als unabhängiger Abgeordneter gewählt und 1925 der Nationalistischen Partei beigetreten, später als Generalstaatsanwalt, Industrieminister und Oppositionsführer tätig. Er leitete die Nationalisten 1931 in die neue United Australia Party und diente als Staatsanwalt und Außenminister unter Joseph Lyons. Er trat 1934 aus der Politik in den Ruhestand und wurde zum Obersten Gerichtshof ernannt. Von 1940 bis 1941 nahm Latham einen Austritt vom Gericht, um der australische Botschafter in Japan zu werden. Er verließ das Amt 1952 nach fast 17 Jahren als Chief Justice; nur Garfield Barwick hat länger gedient.