Ort: London
geboren: 1850
Tod: 1925
Biographie:
Sir William Hamo Thornycroft war ein englischer Bildhauer, der für einige der bekanntesten Statuen in London verantwortlich ist, darunter die Statue von Oliver Cromwell vor dem Palace of Westminster. Er war ein eifriger Schüler der klassischen Bildhauerei und wurde 1882, im Alter von 32 Jahren, zum jüngsten Künstler gewählt, der in die Royal Academy aufgenommen wurde.
William Hamo Thornycroft wurde am 9. März 1850 in London geboren. Seine Eltern, Thomas und Mary, waren beide bekannte Bildhauer. Als junger Mann begann er sein Studium an der Royal Academy, wo er unter dem Einfluss des Malers und Bildhauers Frederic Leighton stand. Während seines Studiums half er seinem Vater bei der Schaffung des monumentalen Skulpturengruppe Boadicea und ihre Töchter, die später neben der Westminster Bridge in London installiert wurde.
Thornycroft schuf eine Reihe von Statuen im idealen Genre in den späten 1870er und frühen 1880er Jahren, die versuchten, das Format der klassischen Statue wiederzubeleben. Dazu gehörten Lot's Wife (1878) und Artemis und ihr Hund (1880). 1880 wurde er zum Associate der Royal Academy gewählt und schuf die Homeric-Bogenschützen Teucer (1881) und den Mäher (1884), wahrscheinlich die erste lebensgroße Freiskulptur eines zeitgenössischen Arbeiters in der Skulptur des 19. Jahrhunderts. Wichtige Werke von Thornycroft umfassen:
Thornycrofts Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter:
Weitere Informationen über Sir William Hamo Thornycroft und seine Werke finden Sie auf Wikioo.org und in der Wikipedia. Seine Skulpturen sind auch auf Wikioo.org und in anderen Online-Sammlungen zu finden.