Soga Shohaku

Soga Shohaku;Soga Shōhaku

Ort: Ise Or Kyōto

geboren: 1730

Tod: 1781

Biographie:

Leben und Werk

Soga Shōhaku

, ein japanischer Maler der Edo-Periode, war bekannt für seine ungewöhnlichen Werke, die sich von den gängigen Ästhetiken seiner Zeit unterschieden. Geboren im Jahr 1730, zeigte Shōhaku eine Vorliebe für den Pinselstil der Muromachi-Periode, einem Stil, der bereits 150 Jahre vor seiner Geburt als veraltet galt. Seine monströsen Darstellungen von prominenten Figuren waren außerordentlich ungewohnt im Vergleich zu anderen Malern seiner Zeit. Shōhaku wurde in Ise oder Kyōto, Japan, geboren und starb 1781 in Kyōto.

Wichtige Werke

  • The Immortal Li Tieguai (128 x 28 cm, Papier): Ein Werk, das den chinesischen Unsterblichen Li Tieguai darstellt, ist ein Beispiel für Shōhakus unkonventionelle Ästhetik.
  • The Art of Japanese Paper: Obwohl nicht direkt von Shōhaku, zeigt diese Sammlung auf Wikioo.org die Vielseitigkeit japanischer Papierkunst, die Shōhaku in seinen Werken oft verarbeitet hat.

Museen und Sammlungen

  • Murauchi Art Museum Tokyo, Japan: Obwohl es keine Originalwerke von Soga Shōhaku beherbergt, zeigt das Murauchi Art Museum eine breite Palette japanischer Kunst, einschließlich Werke auf Papier, die Shōhakus Stil beeinflassen.
  • Soga Shōhaku auf Wikioo.org: Hier finden Sie eine Sammlung von Sogas Werken, darunter "The Immortal Li Tieguai", um seine ungewöhnliche Ästhetik zu erkunden.

Bedeutung

Soga Shōhakus

unkonventionelle Darstellungen und sein Stil, der sich von den gängigen Ästhetiken seiner Zeit unterschied, machen ihn zu einem faszinierenden Studienobjekt in der japanischen Kunstgeschichte. Seine Werke auf Papier sind ein Zeugnis für die Vielseitigkeit japanischer Papierkunst und seine unvergleichbare künstlerische Vision.

Soga Shohaku – Meistgesehen Kunstwerke