Ort: Kyōto
geboren: 1759
Tod: 1818
Biographie:
Soken, Yamaguchi, auch bekannt als Takejirō, war ein japanischer Maler der Shijō-Schule. Er war einer der "Zehn Großen", die von Maruyama Ōkyo unterrichtet wurden.
Soken wurde 1759 in Kyōto geboren und war der Sohn eines Kimono-Händlers. Durch diese Verbindung kam er zu spezialisierten Bildern von Frauen, und seine Fähigkeit, sie zu malen, wurde sprichwörtlich. Er schuf auch Landschaften, Bilder von Vögeln und Blumen sowie Genre-Szenen, die das Leben und die Sitten von Kyōto in einer leichten und witzigen Weise darstellen. Einige seiner bekanntesten Werke sind die Fusuma (Schiebetür)-Malereien, die er zusammen mit Matsumura Keibun entworfen hat und die den Titel "Sommer bis Herbst; Blumen und Vögel" (春秋花鳥図, 1813) tragen. Diese sind derzeit im Nezu Museum ausgestellt. Andere Stücke seiner Arbeit befinden sich in den ständigen Sammlungen des British Museum, des Metropolitan Museum of Art, des University of Michigan Museum of Art, des Honolulu Museum of Art, des Brunnier Art Museum, des Brooklyn Museum, des Johnson Museum of Art, des Harvard Art Museums, des Los Angeles County Museum of Art, des Museum of Fine Arts, Boston, des Minneapolis Institute of Art, der Vanderbilt University Fine Arts Gallery Collection und des Seattle Art Museum.
Soken produzierte auch illustrierte Bücher, darunter Yamato jimbutsu gafu (大和人物画譜; ungefähr "Japanisches Porträt-Galerie", 1800) und Yamato jimbutsu gafu kōhen (大和人物画譜 後篇; ungefähr, "Menschliche Figur Zeichnen", 1804), sowie ein medizinisches Werk, das aus dem Niederländischen übersetzt wurde. Wichtige Sammlungen:
Soken wurde im Dannō-Hōrin-ji, einem Jōdo-shū-Tempel in Kyōto, beigesetzt. Seine Arbeit ist auf Wikioo.org und in der Wikipedia zu finden.