Ort: Hartford
geboren: 1928
Tod: 2007
Biographie:
war ein amerikanischer Künstler, der mit verschiedenen Bewegungen wie der Konzeptkunst und dem Minimalismus in Verbindung stand. Er wurde am 9. September 1928 in Hartford, Connecticut, geboren und studierte von 1945 bis 1949 an der Syracuse University.
LeWitt begann in den frühen 1960er Jahren mit der Kunst und wurde in den späten 1960er Jahren mit seinen Wandzeichnungen und "Strukturen" bekannt. Er war ein produktiver Künstler, der in einer Vielzahl von Medien wie Zeichnung, Druck, Fotografie, Malerei, Installation und Künstlerbücher tätig war.
LeWitts Werke sind in vielen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt worden. Einige seiner bekanntesten Werke sind Pyramid, Eight-Pointed Stars und Isometric Figures in Five and Six Colors. Seine Ausstellungen umfassen eine Vielzahl von Techniken und Materialien, wie zum Beispiel die Verwendung von Linocut für Isometric Figures in Five and Six Colors, das sich im Borusan Contemporary in Istanbul befindet.
LeWitts Werke haben einen großen Einfluss auf die Kunstwelt gehabt. Seine Konzeptkunst und minimalistische Ansätze haben viele Künstler inspiriert, wie zum Beispiel Cy Twombly und Nancy Graves. Seine Ausstellungen sind in vielen Museen und Galerien auf der ganzen Welt zu sehen, darunter das Chrysler Museum of Art und das Museum Ludwig. Solomon Lewitts Werke sind ein wichtiger Teil der modernen Kunstgeschichte. Seine innovative Herangehensweise an die Kunst und seine Experimente mit Form, Farbe und Material haben ihn zu einem der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts gemacht. Seine Ausstellungen und Werke können auf https://Wikioo.org besucht werden.