Somphong Adulyasaraphan

Somphong Adulyasaraphan;Somphong Adulyasarapan

Ort: Not Specified

geboren: 1947

Biographie:

Biografie des thailändischen Künstlers Somphong Adulyasaraphan (1947 -)

Leben und Werk

Somphong Adulyasaraphan, ein thailändischer Künstler, geboren 1947 in Thailand, hat sich in der Kunstwelt mit seinen unheimlichen Bildern, oft mit Elementen des Horrors und des Verfalls, einen Namen gemacht. Nach seinem Studium an der Silpakorn Universität in Thailand, fand er es jedoch zunächst schwierig, als Maler zu überleben, weshalb er Fotograf wurde. Später kehrte er zur Malerei zurück und entwickelte seinen einzigartigen Stil.

Werke und Einflüsse

Seine Werke sind geprägt von dunklen, mysteriösen Elementen, die oft in Verbindung mit dem Unbekannten und dem Schrecklichen stehen. Seine Kunst ist nicht nur eine Reflexion seines inneren Selbst, sondern auch ein Versuch, die Grenzen der menschlichen Psyche zu erforschen.
  • Under the Sea-1 (84 x 115 cm, Öl auf Leinwand) - Ein Beispiel für seine Fähigkeit, tiefe, unheimliche Bilder zu schaffen.
  • A Planet of My Own (113 x 136 cm, Öl auf Leinwand) - Zeigt seine Neigung zu dunklen, mysteriösen Themen.
  • Dream next to the Sea (85 x 98 cm, Öl auf Leinwand) - Ein Werk, das die Verbindung zwischen Träumen und der Realität darstellt.

Ausstellungen und Sammlungen

Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien zu finden, unter anderem im Museum of Contemporary Art (Bangkok). Seine Kunst hat ihn international bekannt gemacht und seine Fähigkeit, die dunklen Seiten des menschlichen Erlebens darzustellen, hat ihm den Respekt der Kunstwelt verdient. Wichtige Verweise: * Somphong Adulyasaraphan | Wikioo.org * Dream next to the Sea | Wikioo.org

Quellen:

* Wikipedia.org (nicht direkt zitiert, aber als allgemeine Informationsquelle) * Wikioo.org (Kunst- und Künstlerinformationen)

Somphong Adulyasaraphan – Meistgesehen Kunstwerke