Ort: Seoul
geboren: 1970
Biographie:
SONG Sanghee ist ein südkoreanischer Künstler, der 1970 in Seoul geboren wurde. Sie besuchte die Ewha Womans University und verdiente ihr BFA 1992 in Malerei und ihr MFA 1994. Ihre Werke stellen die Mythen und die repetitive Erzählung von tugendhaften Frauen heraus. Im Jahr 2004 hat sie die Ermordung von Yuk Young-soo, Ehefrau des südkoreanischen Präsidenten Park Chung-hee, in ihrem Video The National Theater, wiederaufgenommen. Von 2006 bis 2007 war sie in der Rijksakademie in Amsterdam ansässig. 2008 gewann sie die Hermès Foundation Missulsang für ihre Animationsarbeit, die Umweltfragen untersuchte. 2017 erhielt sie den Korea Artist Prize des National Museum of Modern and Contemporary Art, Korea. SONG Sanghee hat an mehreren internationalen Biennalen und Ausstellungen teilgenommen, darunter die 2016 Aichi triennale, die 2004 Busan Biennale, die 2006 Gwangju Biennale und die 2006 São Paulo Kunst Biennale. Ihre Arbeit wurde in der Ausstellung Global Feminisms 2007 im Brooklyn Museum vorgestellt. Sie hatte Solo-Shows im Seoul Museum of Art, Galerie ICON, Seoul, Pool, Seoul, FreeSpace PRAHA, Sapporo, Japan und Insa Art Space, Seoul. Ihre Gruppenausstellungen umfassen Seoul Museum of Art, Hokkaido Museum of Modern Art, Sapporo, Sungkok Art Museum, Seoul, Total Museum of Contemporary Art, Seoul, KunstCentret Silkeborg Bad, Silkeborg, Dänemark, Kunsthalle Darmstadt, Deutschland, und Leeum, Samsung Museum of Art, Seoul.