Ort: Timisoara
geboren: 1933
Tod: 2014
Biographie:
Sorel Etrog war ein rumänischer, jüdisch-kaanadischer Bildhauer. Seine Arbeit wird am besten im Kontext des frühen zwanzigsten Jahrhunderts und der interwar europäischen Avantgarde verstanden. Er wurde 1933 in Timisoara, Rumänien geboren und starb 2014 in Toronto, Kanada. Er studierte in Israel und den Vereinigten Staaten und wurde ein wahrer internationaler Künstler. Seine Arbeit erforscht seine erste Erfahrung im Zweiten Weltkrieg, die Erneuerung der skulpturalen Traditionen in der modernen Kunst, wie die Verwendung von Bronze als Medium, und die Opposition zwischen dem mechanischen und dem organischen. Er war einer der führenden Künstler Kanadas in den 1960er Jahren und trug zum wachsenden Interesse des Landes an Skulptur bei.