Ort: Turin
geboren: 1854
Tod: 1895
Biographie:
Spartaco Vela war ein Schweizer Maler, der hauptsächlich in Mailand, Italien, tätig war. Er wurde am 22. März 1854 in Turin als einziges Kind des Schweizer Bildhauers Vincenzo Vela und Sabina Vela-Dragoni geboren. Aufgewachsen in Turin, zog er mit seinen Eltern 1867 nach Ligornetto. Spartaco erhielt seine ersten Unterrichte in Design von seinem Vater, der ihn dazu anregte, direkt aus dem Leben zu zeichnen.
Spartaco Vela begann sein Studium an der Brera-Akademie in Mailand, wo er von 1869 bis 1879 unter den Künstigen Giuseppe Bertini, Eleuterio Pagliano und Mosè Bianchi studierte. Während seines Studiums entwickelte er eine enge Freundschaft mit Mosè Bianchi. Vela war sehr sorgfältig bei der Erstellung seiner Werke und widmete sich verschiedenen esoterischen Studien. Spartaco Vela ist bekannt für sein Gemälde Rizpah nach Niobe, das er auf der Nationalen Ausstellung in Mailand ausgestellt hat. Das Bild zeigt den Wächter, der die Körper seiner Söhne von König David hängen lässt. Vela war auch ein Mitglied der Freimaurerloge La Ragione in Mailand und hatte einen Sohn, den er 1881 gezeugt hat.
Spartaco Vela ist auch bekannt für seine Sammlung von Kunstwerken, die er seinem Vater Vincenzo Vela gewidmet hat. Seine Werke sind in der Museo Vincenzo Vela in Ligornetto ausgestellt, zusammen mit denen seines Onkels Lorenzo Vela. Die Museo Vincenzo Vela ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes Italiens und beherbergt eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter auch Werke von Spartaco Vela.
Informationen über Spartaco Vela können auf der Website https://Wikioo.org/@/Spartaco-Vela gefunden werden. Weitere Informationen über die Museo Vincenzo Vela und andere Kunstwerke von Spartaco Vela können auf der Website https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CHS9 gefunden werden.