Ort: Florence
geboren: 1350
Tod: 1410
Biographie:
Spinello Aretino war ein italienischer Maler. Er gilt als Meister der toskanischen spätgotischen Malerei.
Spinello war ein Schüler von Agnolo Gaddi und stand unter dem Einfluss von Orcagna und Nardo di Cione. Von 1361 bis 1384 arbeitete er hauptsächlich in seiner Geburtsstadt, um 1370 arbeitete er eine Verkündigungsszene an der Außenwand der Kirche Santissima Annunziata. Etwa um 1385 schuf er erstmals Fresken für die Kirche San Domenico, ebenfalls in Arezzo. 1387 vollendete er einen Freskenzyklus von sechzehn Szenen über das Leben des Heiligen Benedikt in der Sakristei San Miniato al Monte in Florenz. Danach malte er Fresken in Camposanto in Pisa (1391–92). 1400 war er wieder in Florenz, wo er Szenen aus dem Leben des Heiligen Philipp und des Heiligen Jakob in der Kirche Santa Croce malte, daneben ein weiteres Fresko in San Domenico in Arezzo. Seine letzten Werke schuf er im Palazzo Pubblico in Siena (1408–10). Spinello übernahm Details von Giotto di Bondone, einem der treuesten Bewahrer der Giotto-Tradition, und mehr noch von zeitgenössischen sienesischen Meistern. Er war ein schnell arbeitender und erzählender Meister.
Mehr...
Wikipedia link: Click Here