Ort: Near Vilnius
geboren: 1858
Tod: 1915
Biographie:
Stanislaw Filibert Fleury, auch bekannt als Stanislovas Filibertas Fleris, war ein polnischer Maler und Fotograf, der am 22. August 1858 in der Nähe von Vilnius, Litauen, geboren wurde. Von 1874 bis 1878 besuchte er die Vilnius Drawing School. Neben seinem Studium nahm er private Fotografie-Klassen bei Alexander Strauss. Ab 1884 begann er mit seiner eigenständigen Tätigkeit in der Fotografie. Er schuf Tuschezeichnungen und malte kleine, realistische, lyrische Landschaften von Vilnius in Wasserfarben und Ölfarben, erstellte Karikaturen, arbeitete als Innenarchitekt, entwarf Designs für Messen und Festveranstaltungen und inszenierte lebende Bilder.
Während seiner Zeit an der Vilnius Drawing School entwickelte Fleris seine Fähigkeiten in der Malerei und Fotografie. Seine Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination von realistischen und lyrischen Elementen aus. Nach seinem Studium begann er, als freiberuflicher Fotograf zu arbeiten, und entwickelte einen eigenen Stil, der ihn von anderen Fotografen seiner Zeit abhob. Wichtige Werke * Rivulet in Winter (1911) - ein Ölgemälde, das den Fluss Vilnius mit Eis und Vögeln zeigt * Female Dancer (1912) - eine Skulptur von Georg Kolbe, die in der Alten Nationalgalerie in Berlin, Deutschland, ausgestellt ist
Fleris' Werke wurden von verschiedenen Künstlern und Stilen beeinflusst. Seine Fotografien zeigen eine starke Verbindung zu den Arten der Art Nouveau, während seine Gemälde einen realistischen Stil aufweisen. Seine Karikaturen und lebenden Bilder zeigen eine starke Verbindung zu den Kunst des 20. Jahrhunderts.
hinterließ Fleris einen bleibenden Eindruck auf die Kunstwelt. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine einzigartige Kombination von realistischen und lyrischen Elementen und zeigen eine starke Verbindung zu den Kunst des 20. Jahrhunderts. Seine Fotografien und Gemälde sind ein wichtiger Teil der Kunstgeschichte Litauens und Polens.