Ort: Roma
geboren: 1576
Tod: 1636
Biographie:
Stefano Maderno war ein italienischer Bildhauer.
Maderno ist der Schöpfer zahlreicher Skulpturen, zum Teil nach antiken Vorbildern. Seine Arbeiten markieren den Übergang von der Renaissance zum Barock.
Sein Hauptwerk aus dem Jahre 1600 ist die Skulptur der heiligen Cäcilia, die er getreu dem Leichnam, wie er bei der Sargöffnung um 1599 zu sehen war, aus weißem Marmor geschaffen haben soll. Sie ist in der ihr geweihten Kirche Santa Cecilia in Trastevere zu sehen.
Er war der Bruder von Carlo Maderno. Der Verwandtschaftsgrad mit Pietro Maino Maderno, Hofbildhauer unter Kaiser Ferdinand III. ist derzeit ungeklärt.
Mehr...
Wikipedia link: Click Here