Stephanus Johannes Paulus Eloff

Stephanus Johannes Paulus Eloff;Fanie Eloff

Ort: Pretoria

geboren: 1885

Tod: 1947

Biographie:

Fanie Eloff wurde 1885 als sechster Kind und zweiter Sohn von Frederik Christoffel Eloff und Elsie Francina Eloff (geb. Kruger) in Pretoria, Südafrika geboren. Er besuchte die Staatsmodellschule in Pretoria bis zum Ausbruch des Anglo Boer Krieges (1899-1902). Nach dem Krieg absolvierte er seine Ausbildung und schloss sich an der südafrikanischen Minesschule in Johannesburg für einen Kurs in der Geologie ein. 1908 beschloss er, sein Studium in Europa an der Universität Sorbonne in Paris fortzusetzen. Er wurde inspiriert von der Skulptur der Stadt und eingeschrieben für einen Anatomie-Kurs im Jardin Des Plantes und erhielt seine ersten Skulpturenklassen in der Kunstschule von Peter David Edstrom in Paris. 1912 nahm er an der 130 De Salon, Grand Palais des Champs-Élysées teil und schuf seine Arbeit mit dem Boxer. Nach der Bekanntgabe dieser Arbeit in der Presse wurde er zu Union Internationale des Beaux-Arts et des Lettres zugelassen. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914-1919) überredeten seine Eltern ihn, nach Südafrika zurückzukehren. 1922 kehrte er nach Paris zurück und 1924 trat er in die Olympischen Spiele in Paris ein, von denen Boxer eins war. Er wurde während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) für seine Tanznuden und mit der Invasion von Paris bekannt. Fanie musste fliehen und er kehrte nach Südafrika zurück. 1945 wurde er von der südafrikanischen Akademie für Wissenschaft und Kunst mit der Ehrenmedaille für Kunst ausgezeichnet. Seine Gesundheit verschlechterte sich allmählich und er starb während der Notfallchirurgie im General Hospital in Pretoria. Sein gesamtes Anwesen, einschließlich der Inhalte seines Studios in Paris, wurde 1948 auf öffentliche Auktionen gestellt. Fanie Eloff ist im Friedhof Rebecca in Pretoria West begraben.

Stephanus Johannes Paulus Eloff – Meistgesehen Kunstwerke