Ort: Letterkenny
geboren: 1832
Tod: 1916
Biographie:
Stopford Augustus Brooke war ein irisches Kirchenmitglied, königliches Chaplain und Schriftsteller. Er wurde im Rektor von Glendoen, in der Nähe von Letterkenny, Donegal, Irland geboren, dessen Pfarrgemeinde sein mütterlicher Großvater Joseph Stopford war. Er war der älteste Sohn der Rev. Richard Sinclair Brooke, später in der Mariners-Kirche, Kingstown (jetzt Dún Laoghaire) und wurde am Trinity College in Dublin ausgebildet. Er wurde 1857 in der Kirche Englands geweiht und in London verschiedene Anklagen abgehalten. Von 1863 bis 1865 wurde er in Berlin zur Kaiserin Frederick gejagt. 1869 mit seinem Bruder Edward machte er lange Touren von Donegal und Sligo und verbrachte viel Zeit in Kells Studium der irischen Antiquitäten. Zwischen 1866 und 1875 war er Minister der St. James's Chapel, einer proprietären Kapelle, und nachdem er geschlossen, nahm er Dienstleistungen in der Bedford Chapel, Bloomsbury, wo er weiterhin große Gemeinden anzog. Im Jahre 1875 wurde er in gewöhnlicher Weise zu Queen Victoria. Doch 1880 seknetete er sich von der Kirche, war nicht mehr in der Lage, seine führenden Dogmen zu akzeptieren, und wurde seit einigen Jahren in der Bedford Kapelle, Bloomsbury, als unabhängiger Prediger verurteilt. Ein Mann von unabhängigen Mitteln, er war immer sehr interessiert an Literatur und Kunst, und ein feiner Kritiker von beiden.