Suda Kokuta

Suda Kokuta

Ort: Fukiage Town

geboren: 1906

Tod: 1990

Biographie:

Suda Kokuta war ein japanischer Künstler, der im 20. Jahrhundert tätig war und für seine Malereien und Kalligraphie bekannt ist. Er begann in den 1930er Jahren mit einer figurativen Malweise (Yoga), bevor er sich zu einem wichtigen abstrakten Maler der japanischen Avantgarde- Kunstszene entwickelte.

Frühe Jahre und Einflüsse

Suda Kokuta wurde 1906 in Japan geboren und wuchs in einer Zeit auf, die von großen kulturellen und künstlerischen Veränderungen geprägt war. Die japanische Kunstszene war von der Einführung westlicher Maltechniken und -stile beeinflusst, aber auch von der Wiederentdeckung traditioneller japanischer Kunstformen wie der Nihonga-Malerei. Nihonga ist eine japanische Malweise, die sich durch ihre Verwendung von Mineralpigmenten und organischen Materialien auf Seide oder Papier auszeichnet. Diese Tradition hatte einen großen Einfluss auf Suda Kokutas Werk, insbesondere in seinen frühen Jahren als Künstler.

Künstlerische Entwicklung

Suda Kokuta begann seine künstlerische Laufbahn in den 1930er Jahren mit der Malerei im Yoga-Stil, einer westlichen Malweise, die sich durch ihre naturalistischen und realistischen Darstellungen auszeichnet. Im Laufe seiner Karriere entwickelte er jedoch einen immer mehr abstrakten Stil, der ihn zu einem wichtigen Vertreter der japanischen Avantgarde-Kunstszene machte. Einige seiner bekanntesten Werke sind Titel Name (japanisch): 歩む鷲, ein Ölgemälde auf Leinwand, das sich im Besitz des Aichi Prefectural Museum of Art in Nagoya, Japan befindet. Weitere Informationen über dieses Werk können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden.

Späte Jahre und Zen-Kalligraphie

In seinen späteren Jahren wandte sich Suda Kokuta der Zen-Kalligraphie zu, einer traditionellen japanischen Kalligraphie-Form, die sich durch ihre einfachen und eleganten Linien auszeichnet. Diese Kunstform hatte einen großen Einfluss auf seine Malerei und half ihm, seine künstlerische Vision zu verwirklichen. Suda Kokuta war auch ein aktives Mitglied verschiedener Diskussionsgruppen über Kunst und Kalligraphie und gründete 1955 den Modern Art Club in der Kansai-Region zusammen mit anderen bekannten Künstlern wie Yoshihara Jiro und Yagi Kazuo.

Suda Kokuta starb 1990, aber sein künstlerisches Erbe lebt weiter. Seine Malereien und Kalligraphie sind auf der Website von Wikioo.org zu finden und können auch in verschiedenen Museen und Sammlungen wie dem Aichi Prefectural Museum of Art in Nagoya, Japan besichtigt werden.

Suda Kokuta – Meistgesehen Kunstwerke