Ort: Bangalore
geboren: 1936
Biographie:
Suhas Roy ist ein berühmter Bengali Maler geboren 1936 in Bengal. Er studierte 1958 an der Malerei des indischen College of Arts und Draftsmanship, Kolkata. Er reiste 1965 nach Paris in einem von der französischen Regierung unterstützten Austauschprogramm und studierte Grafik und Wandmalereien in Paris. 1960 wurde er Mitglied der Society of Contemporary Artists, Calcutta. Von 1971 bis 1973 war er das Prinzip des indischen Kunst- und Entwurfskollegiums. Anschließend wurde er Dozent in der Malerei in Kala Bhavan, Santiniketan. Roys Arbeiten werden mit dem weiblichen Gesicht und der Form fixiert und seine Charaktere werden romantischisiert, und die traumhafte Welt zwischen Sinnlichkeit und Ehrlichkeit. Seine Arbeit ist in der Regel vom Leben um ihn herum inspiriert, aber seine Themen sind so sehr beeinflusst von der Alltagswelt, wie sie in Fantasie verwurzelt sind. Die riesige und komplexe Textur des Lebens wird als mystisch und dunkel in seiner Arbeit gesehen. Der mystische Geschmack seiner Werke entstand aus seinen Interpretationen des „unbekannten“. Seine Werke wurden auf der ganzen Welt ausgestellt, wie die Asian Graphic Prints Traveling Exhibition, USA, The Tokyo Print Biennale, Japan, Frankreich, Jugoslawien, Rumänien, Tschechoslowakei, Hungry und die National Gallery of Modern Art- New Delhi, Jehangir Art Gallery- Mumbai und Lalit Kala Akademie, um einige zu nennen. Er hat auch an verschiedenen Kunstcamps in Neu Delhi und Calcutta organisiert teilgenommen. Suhas wurde mit mehreren Auszeichnungen für seine großen Errungenschaften wie die Jahresausstellung am Indian College of Artists and Draftsmanship 1958, den AIFACS Award 1969 und Zertifikate der Birla Academy of Art and Culture, Kolkata 1973 geehrt. Von 1986 bis 1992 war er Leiter der Abteilung Malerei der Universität Rabindra Bharati, Kolkata. Von 1992 bis 1995 war er auch Dekan der Fakultät für Bildende Künste an der Universität Rabindra Bharati, Kolkata. 1992 erhielt er den Padma-Schrein von der Regierung Indiens. 2001 erhielt er auch die Lalit Kala Ratna von der Regierung Indiens. 2005 erhielt er auch den Kalidas Samman von der Regierung von Madhya Pradesh. 2011 erhielt er auch den Padma Bhushan von der Regierung Indiens. 2018 erhielt er auch den Padma Vibhushan von der Regierung Indiens.