Sulaiman Bin Haji Esa

Sulaiman Bin Haji Esa;Sulaiman Haji Esa

Ort: Kuala Lumpur

geboren: 1953

Biographie:

Sulaiman Bin Haji Esa ist ein malaysischer Künstler, der 1953 in Kuala Lumpur geboren wurde. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, eine symbiotische Balance zwischen Globalisierung und seiner eigenen kulturellen Herkunft zu schlagen, indem er auf die islamische Spiritualität zurückgreift, um eine alternative Perspektive in seinem Werk zu entwickeln.

Frühe Jahre und Einflüsse

Sulaiman Bin Haji Esa wuchs in einer Zeit auf, in der Malaysia seine Unabhängigkeit erlangte und die malaysische Kunstszene sich entwickelte. Er war von verschiedenen künstlerischen Bewegungen beeinflusst, darunter die Aligarh-Bewegung, die eine moderne Form westlicher wissenschaftlicher Bildung für die muslimische Bevölkerung in Britisch-Indien anstrebt.

Werk und Stil

Sulaiman Bin Haji Esas Werk ist geprägt von einer tiefen Verbindung zu seiner kulturellen Herkunft und der islamischen Spiritualität. Er kombiniert traditionelle malaysische Elemente mit modernen Techniken, um eine einzigartige Perspektive auf die Welt zu schaffen. Seine Kunstwerke sind oft von einer starken symbolischen und ornamentalen Ausdrucksweise geprägt, wie in seinem Werk Waiting for Godot, das eine provokative Kombination weiblicher Akte unter islamischer Architektur darstellt. Wichtige Werke:

  • Waiting for Godot: Eine Serie von offenen Platten-Intaglio-Drucken, die eine metaphorische Darstellung der westlichen Kunsttradition als Ablenkung von der Kontemplation des Göttlichen darstellt.
  • Komposisi, New York: Ein Werk, das die Kombination von traditionellen malaysischen Elementen mit modernen Techniken zeigt und eine einzigartige Perspektive auf die Welt schafft.

Museen und Sammlungen

Sulaiman Bin Haji Esas Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter das National Museum of Singapore und das Malaysian Scouts Association. Seine Kunstwerke sind auch auf der Website von Wikioo.org zu finden, wo man seine Werke wie Interior Landscape (1) und Komposisi, New York betrachten kann.

Einfluss und Bedeutung

Sulaiman Bin Haji Esa ist ein wichtiger Vertreter der malaysischen Kunstszene und hat durch seine Werke einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der modernen malaysischen Kunst geleistet. Seine Fähigkeit, traditionelle Elemente mit modernen Techniken zu kombinieren, hat eine neue Perspektive auf die Welt geschaffen und ihn zu einem der wichtigsten Künstler Malaysias gemacht. Seine Biografie ist auch auf Wikioo.org zu finden, wo man mehr über sein Leben und seine Werke erfahren kann.

Sulaiman Bin Haji Esa – Meistgesehen Kunstwerke