Swinton Pottery

Swinton Pottery

Biographie:

Swinton Pottery war ein kleines Anliegen mit lokal verfügbaren Ton und Kohle, um Ziegel, Fliesen und grobe Hauserdwaren Keramik. Der erste aufgenommene Besitzer ist Joseph Flint, der in den 1740er Jahren die Miete an den ersten Marquis von Rockingham bezahlte, um Ton zu graben und eine Ziegel zu mieten. Die Arbeiten wurden unter späteren Eigentümern, darunter William Malpass, stetig erweitert. Im Jahre 1785 gingen die damaligen Partner Bingley Wood und Co in Partnerschaft mit dem Leeds Pottery. Handel als Greens, Bingley und Co, diese Partnerschaft wurde 1806 gelöst und die Keramik wurde von der Brameld Familie übernommen. Nach Konkurs im Jahre 1825 wurde die Töpferei von dem Vermieter, Earl Fitzwilliam, gerettet und wurde 1826 The Rockingham Works umbenannt. Die Arbeiten schließlich geschlossen 1842.

Swinton Pottery – Meistgesehen Kunstwerke