Ort: Tokat
geboren: 1859
Tod: 1927
Biographie:
Symeon Savvidis, auch bekannt als Sabbides, war ein griechischer Maler, der 1859 in Tokat, Türkei, geboren wurde. Er war beeinflusst von der Münchner Schule und ist am besten für seine Werke zu türkischen Themen bekannt. Savvidis begann sein Studium im Handel in Heybeliada, aber sein Talent für Zeichnen und Skizzieren führte ihn zum Architekturstudium an der Athens Polytechnic University.
Savvidis studierte zunächst Commerce in Heybeliada, aber sein Interesse am Malen und Zeichnen führte ihn zur Kunst. Er besuchte die Akademie der Bildenden Künste in München, wo er bei Wilhelm von Diez, Ludwig von Löfftz und Nikolaos Gyzis studierte. Savvidis verbrachte über 40 Jahre in München und stellte seine Werke in verschiedenen Städten Europas aus.
Savvidis unternahm mehrere Reisen nach Anatolien, um Material für seine Arbeit zu sammeln. Er gab den Münchner Stil auf und entwickelte einen mehr farbigen, impressionistischen Stil in seinen späteren Jahren. Trotz seiner umfassenden Tätigkeit erreichten Savvidis' Werke nie kommerziellen Erfolg.
Savvidis' Werk ist ein wichtiger Teil der türkischen Kunstgeschichte. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter die National Gallery - Alexandros Soutsos Museum in Athen. Einige seiner bekanntesten Werke sind Symeon Savvidis: At the Chinese Tower in Munich, das sich in der National Gallery - Alexandros Soutsos Museum befindet.
Savvidis' Leben und Werk sind ein wichtiger Teil der türkischen Kunstgeschichte. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden und bieten einen Einblick in die Entwicklung der türkischen Kunst im 19. Jahrhundert.
Savvidis' Werk ist ein wichtiger Teil der türkischen Kunstgeschichte und bietet einen Einblick in die Entwicklung der türkischen Kunst im 19. Jahrhundert. Seine Werke sind geprägt von einer türkischen Thematik und spiegeln seine Beziehung zu seinem Heimatland wider. Wichtige Werke: * Symeon Savvidis: At the Chinese Tower in Munich * Symeon Savvidis: The Prophetess Anna (known as Mother) Savvidis' Leben und Werk sind ein wichtiger Teil der türkischen Kunstgeschorie und bieten einen Einblick in die Entwicklung der türkischen Kunst im 19. Jahrhundert. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden und bieten einen Einblick in die Geschichte der türkischen Kunst.
Symeon Savvidis war ein wichtiger Künstler des 19. Jahrhunderts, der durch seine Werke einen Einblick in die Entwicklung der türkischen Kunst bietet. Seine Werke sind geprägt von einer türkischen Thematik und spiegeln seine Beziehung zu seinem Heimatland wider. Savvidis' Leben und Werk sind ein wichtiger Teil der türkischen Kunstgeschorie und bieten einen Einblick in die Geschichte der türkischen Kunst. Quellen: * Symeon Savvidis * Symeon Savvidis: At the Chinese Tower in Munich