Tadao Ando

安藤忠雄;Tadao Ando

Ort: Osaka

geboren: 1941

Biographie:

Tadao Andō ist ein japanischer Autodidaktarchitekt, dessen Konzept für Architektur und Landschaft vom Architekturhistoriker Francesco Dal Co als "kritischer Regionalismus" eingestuft wurde. Er ist der Gewinner des Pritzker-Preises 1995. Geboren am 13. September 1941 in Osaka, Japan, arbeitete Ando als Boxer, bevor er Architektur verfolgte. Trotz der nie formalen Ausbildung auf dem Gebiet, er gründete 1968 sein eigenes Designstudio, Tadao Ando Architects and Associates. Sein architektonischer Stil zeichnet sich durch Einfachheit und Minimalismus aus, oft mit Beton als Primärmaterial. Er hat verschiedene Arten von Gebäuden entworfen, darunter religiöse Strukturen, Museen, Wohnhäuser, Kulturzentren und kommerzielle Gebäude. Neben seiner Arbeit in Japan wurden Andos Entwürfe auf der ganzen Welt vorgestellt.

Tadao Ando – Meistgesehen Kunstwerke