Takatori Ware

Takatori Ware

Biographie:

Takatori ware ist eine Art japanische Keramik traditionell aus Koishiwara, Fukuoka-Präfektur im Westen Japans. Es wurde von koreanischen Töpfern gegründet, die Ende des sechzehnten Jahrhunderts in den japanischen Invasionen Koreas (1592–1598) nach Japan gebracht wurden. Von seiner Gründung bis 1871 wurde die Takatori-Kriegsproduktion von Kuroda, den Herren der Provinz Chikuzen (jetzt Fukuoka-Präfektur) kontrolliert und gefördert. Der früheste bekannte Ofen wurde an der Basis von Mt. Takatori in Chikuzen zwischen 1600 und 1606 gebaut. Im Laufe des siebzehnten Jahrhunderts bewegte sich der Standort der Takatori-Produktion fünf Mal. 1716 wurden die Werkstatt und der Ofen in den Nishijin-Bereich westlich der Kuroda-Schloss bei Fukuoka verlegt; dort blieb die Produktion bis zur Aufhebung des Domänensystems im Jahre 1871. Später, wahrscheinlich im neunzehnten Jahrhundert, wurde der Takatori Stil als einer der sieben berühmten Kilns von Enshu bekannt, die Kriege nach den Präferenzen der Teezeremonie Meister Kobori Enshū gemacht.

Takatori Ware – Meistgesehen Kunstwerke