Ort: Kyoto
geboren: 1882
Tod: 1944
Biographie:
Suizan Kurokawa war ein japanischer Fotograf, der 1882 in Kyoto geboren wurde. Er wird oft als Vater der japanischen Bildkraftfotografie betrachtet. Sein Geburtsname war Tanejiro Kurokawa, und er war der Sohn eines Textilhändlers. Nachdem seine Familie in Konkurs ging, als er dreizehn war, begann Kurokawa, Fotografie zu verfolgen. 1906 trat er in einen Fotowettbewerb auf der Sensho Kinen Hakurankai Exposition ein und gewann einen Silberpreis für seine Arbeit 'Ame Ato' (Nach dem Regen), die Mount Hie. Diese Leistung startete seine Karriere als Fotograf. Er wurde regelmäßig im Osaka-basierten Magazin Shashin Reidai-shu um 1910 veröffentlicht und arbeitete in der Fotoabteilung des Kyoto-Büros des Hakubun-kan Verlags. Seine Fotografien wurden auch in verschiedenen Fotografie-Zeitschriften und kabuki-Zeitschriften in den 1910er und 1920er Jahren gezeigt. Kurokawa ist am besten bekannt für seine ätherischen Ansichten von Landschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten, dargestellt in einem Stil stark beeinflusst von sansui-ga, einem traditionellen japanischen Malerei Stil durch Fotografie. Dies wurde sein Markenzeichen und hatte einen starken Einfluss auf viele japanische Pictorialisten in den Spitzenjahren 1910 bis 1925. In der ständigen Sammlung des Tokyo Metropolitan Museum of Photography wird ein bedeutender Betrieb von Kurokawas Werk gehalten.