Ort: Munich
geboren: 1969
Biographie:
Tania Singer ist ein deutscher Psychologe und Sozialwissenschaftler. Sie ist wissenschaftliche Leiterin des Sozialen Neurowissenschaften Labs der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin. Zwischen 2007 und 2010 wurde sie zum Lehrstuhl für soziale Neurowissenschaften und Neuroökonomie an der Universität Zürich und war Ko-Direktorin des Labors für Sozial- und Neuralsystemeforschung in Zürich. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Entwicklungs-, neuronalen und hormonellen Mechanismen, die dem menschlichen sozialen Verhalten und sozialen Emotionen wie Mitgefühl und Empathie zugrunde liegen. Sie ist Gründerin und Hauptermittlerin des ReSource-Projekts, einer der größten Längsschnittstudien über die Auswirkungen der psychischen Ausbildung auf die Hirnplastizität sowie psychische und körperliche Gesundheit, die vom Europäischen Forschungsrat mitfinanziert werden. Sie kooperiert auch mit dem Makroökonomisten Dennis Snower über die Erforschung der Pflegeökonomie. Singer's Caring Economics: Conversations on Altruism and Compassion, Between Scientists, Economists, and the Dalai Lama wurde 2015 veröffentlicht. Sie ist die Tochter des Neurowissenschaftlers Wolf Singer.