Ort: Kobe
geboren: 1940
Biographie:
Tatsuo Kawaguchi ist ein japanischer multidisziplinärer Künstler, geboren 1940 in Kobe, Japan. Er studierte Malerei an der Tama Art University und sein vielfältiges Œuvre umfasst Zeichnung, Skulptur, Installation, Fotografie und Video. Kawaguchi gründete 1965 die Gruppe 'i' und seine frühe Arbeit erforschte die visuelle Wahrnehmung durch die Verwendung von Objekten und Spiegeln. Nach 1970 begann er das Wort "Beziehung" in den Titeln seiner Werke zu verwenden, um die zerbrechlichen Beziehungen zwischen dem sichtbaren und dem unsichtbaren, die die Welt um uns herum schaffen, aufzuzeigen. Seine Arbeit wurde in großen internationalen Ausstellungen gezeigt und ist mit künstlerischen Bewegungen wie Landkunst, Minimalismus und Mono-ha verbunden. Kawaguchi wurde auch als Zugehörigkeit zur lose zusammengebauten Gainen-ha (Conceptual School) identifiziert. 1974 erhielt er den ersten Iue Culture Prize for Art and Culture und 2008 den Preis der japanischen Kunststiftung. Er ist Professor Emeritus an der Universität Tsukuba, Institut für Kunst und Design und lebt und arbeitet in Chiba City.