Tejal Shah

Tejal Shah

Ort: Bhilai

geboren: 1979

Biographie:

Tejal Shah ist ein indischer zeitgenössischer Künstler und Kurator. Sie wurde 1979 in Bhilai, Chhattisgarh, Indien geboren. Shah hat als Königin identifiziert. Sie hat einen BA-Abschluss in der Fotografie von der RMIT University in Melbourne, Australien und arbeitete an einem MFA-Abschluss von Bard College, aber nicht Absolventen. Shahs Kunstwerk untersucht Themen wie die LGBTQ+-Gemeinschaft, Sexualität, Geschlecht, Behinderung und die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Die Hijra-Fantasie-Serie von 2006 markierte die Hijra-Gemeinschaft von Bangalore und Mumbai. 2012, für Documenta (13) in Kassel, schuf sie die fünfkanalige Videoinstallation 'Between the Waves' mit zwei Frauen, die Hörner tragen und eine surreale Landschaft erkunden. Shahs Kunstwerk wurde weithin gezeigt, darunter "Global Feminisms" (2007) im Brooklyn Museum in Brooklyn, New York; "India: Public Places/Private Spaces" (2008) im Newark Museum in Newark, New Jersey; Documenta (13) (2012) in Kassel, Deutschland; und "Everyone Is an Artist: Cosmopolitan Exercises With Joseph Beuys" (2021) Ihre Arbeit ist auch in öffentlichen Museumssammlungen enthalten im Centre Pompidou. Shah's Nachname ist persischer Herkunft und übersetzt auf 'king' in Englisch. Tejal ist ein indischer weiblicher Name.

Tejal Shah – Meistgesehen Kunstwerke