Thales Fielding

Thales Fielding

Ort: Yorkshire

geboren: 1793

Tod: 1837

Biographie:

Thales Fielding (1793–1837) war ein englischer Aquarellmaler. Er war der dritte Sohn von Nathan Theodore Fielding, und wie seine Brüder vor allem als Maler in Wasserfarben bekannt. Er war assoziierter Aussteller der Royal Society of Painters in Wasserfarben und seit einigen Jahren Lehrer der Zeichnung an der Royal Military Academy, Woolwich. 1818 erscheint er in der 26 Newman Street, London, wo er bis zu seinem Tod wohnte, der nach ein paar Stunden Krankheit am 20. Dezember 1837, im Alter von vierundvierzig. Er scheint erst 1816 bei der britischen Institution ausgestellt zu haben, indem er "A View of Saddleback, Cumberland", aber es gibt zunächst einige Schwierigkeiten, seine Werke von denen seines älteren Bruders Theodore H. A. Fielding zu unterscheiden. Er stellte zahlreiche Landschaften und Viehstücke, meist Kompositionen, an der Royal Academy und an der British Institution aus. Sein letztes Bild, 1837, war 'Ein Blick auf Caerphilly Castle, Glamorganshire.' Er bemalte auch Porträts. Im Jahre 1827 stellte er ein Porträt von Eugène Delacroix an der Royal Academy, eines von einem Paar die Künstler aus einander, und ein Porträt von Peter Barlow wurde in Lithographie von Graf & Soret veröffentlicht.

Thales Fielding – Meistgesehen Kunstwerke