Ort: The Hague
geboren: 1634
Tod: 1707
Biographie:
Theodoor van der Schuer (1634–1707) war ein niederländischer Maler aus dem Goldenen Zeitalter. Er wurde in Den Haag geboren und starb dort. Laut Houbraken reiste er nach Italien, wo er mit dem Spitznamen 'Vrientschap' oder Freundschaft zu den Bentvueghels kam. Er war einer der 48 Unterzeichner der Gründungscharta der Confrerie Pictura in Den Haag und malte eines der vier Eckstücke der Decke des 'Boterwaag', wo die Gildenmitglieder trafen. Die anderen Ecken wurden von Daniel Mijtens the Younger, Augustinus Terwesten und Robbert Duval gemalt. Um 1705 bemalte er die Decke der Eingangshalle des Rathauses von Maastricht sowie zwei allegorische Kaminstücke für das gleiche Gebäude. Nach Angaben der RKD war er Schüler von Sébastien Bourdon und auf seiner Rückkehr aus Rom wurde Gerichtsmaler in Den Haag. Seine Schüler waren Richard van Bleeck, Jan Hendrik Brandon, Cornelis de Bruyn, François Mannes, Hendrick Nieulant, Abraham Oosthoorn und Cornelis van der Salm.