Theodore Kaufmann

Theodore Kaufmann

Ort: Uelzen

geboren: 1814

Tod: 1896

Biographie:

Theodore Kaufmann wurde in Uelzen geboren. Er diente mehrere Jahre als fruchtbarer Lehrling und studierte Malerei in Düsseldorf mit Peter von Cornelius, in München mit Wilhelm von Kaulbach, sowie in Hamburg und Dresden. Er nahm 1848 an der Revolution in Dresden teil und emigrierte 1850 in die Vereinigten Staaten. Er ließ sich in New York City nieder, wo er Porträts gemalt und gelehrt hat. Einer seiner Schüler war der redaktionelle Künstler Thomas Nast. Kaufmann war nicht erfolgreich als Schuldirektor oder Maler in New York, und wurde ein itineranter Fotograf und Porträtmaler. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs berichtet Theodore Kaufmann, in der Unionsarmee gekämpft zu haben und ein Korrespondent-Künstler gewesen zu sein. St. Louis, Missouri Stadtverzeichnisse Liste ihn als Künstler in 1864 und 1865. Nach dem Bürgerkrieg wohnte er in Boston und Washington, D.C. Louis Prang machte Farblithographen von einigen der beliebtesten Stücke von Kaufmann. Kaufmann ist für seine Porträts und militärischen und historischen Gemälde bekannt. Er starb in New York City.

Theodore Kaufmann – Meistgesehen Kunstwerke