Ort: Chios
geboren: 1570
Tod: 1620
Biographie:
, auch bekannt als Theodosia Poulopos, war eine griechische Künstlerin, die 1570 in Chios, Griechenland, geboren wurde. Sie war eine Fachkundige für Näharbeit und schuf Kirchenkunst. Eines ihrer berühmtesten Werke ist das Epitaphios, das 1599 entstanden ist und als eines der wichtigsten und frühesten Beispiele der post-byzantinischen Kirchenkunst gilt.
Theodosia Poulopou's Epitaphios (1599) ist ein Meisterwerk der liturgischen Textilkunst, das in der Benaki Museum of Greek Civilization (Athen, Griechenland) zu finden ist. Diese mit Goldfäden bestickte liturgische Stoffe zeigt die Klage und wird während der Gudachten-Dienste verwendet. Das Werk ist ein wichtiges Beispiel für die post-byzantinische Epoche.
* Theodosia Poulopou: Epitaphios (1599, Benaki Museum of Greek Civilization, Textil) [https://Wikioo.org/@@/D67DEB-Theodosia-Poulopou-Epitaphios](https://Wikioo.org/@@/D67DEB-Theodosia-Poulopou-Epitaphios) * El Greco (Doménikos Theotokopoulos): St. James the Greater (Mannerismus, Öl) [https://Wikioo.org/@@/85FRAB-El-Greco-(Domenikos-Theotokopoulos)-St-James-the-Greater](https://Wikioo.org/@@/85FRAB-El-Greco-(Domenikos-Theotokopoulos)-St-James-the-Greater)
* Benaki Museum of Greek Civilization (Athen, Griechenland) [https://Wikioo.org/@/Theodosia-Poulopou](https://Wikioo.org/@/Theodosia-poulopou) * Syracuse University Art Collection (Syracuse, USA) [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BB8P](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BB8P)
*