Thobias Volckmer The Elder

Thobias Volckmer The Elder;Thobias Volckmer

Ort: Nuremberg

geboren: 1560

Tod: 1625

Biographie:

Thobias Volckmer, auch bekannt als Thobias Volckmer der Ältere, war ein deutscher Goldschmied, Graveur und Mathematiker, der 1560 in Nürnberg geboren wurde. Er starb 1625. Volckmer ist vor allem für seine Arbeit als Graveur und für die Schaffung des Astronomischen Kompendiums im Jahr 1596 bekannt, einem komplexen und intrikaten Gerät aus Email. Er trug auch zur Mathematik bei und war Mitglied der Nürnberger mathematischen Gesellschaft.

Frühes Leben und Ausbildung

Über das frühe Leben und die Ausbildung von Thobias Volckmer ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass er in Nürnberg aufwuchs und eine Ausbildung als Goldschmied und Graveur erhielt. Seine Fähigkeiten als Graveur und Mathematiker müssen ihn zu einem der führenden Künstler seiner Zeit gemacht haben.

Kunst und Werk

Volckmers Arbeit umfasste eine Vielzahl von Bereichen, darunter die Schaffung von Astronomischen Geräten und Gravuren. Sein Astronomisches Kompendium ist ein Meisterwerk der deutschen Goldschmiedekunst und zeigt seine Fähigkeit, komplexe mathematische Konzepte in kunstvoller Weise umzusetzen. Einige seiner Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden. Wichtige Werke:

Museen und Sammlungen

Volckmers Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister im Schloss Wilhelmshöhe in Kassel und die Kunstsammlungen Und Museen Augsburg. Seine Arbeit ist auch auf Wikioo.org zu finden.

Erbe und Bedeutung

Thobias Volckmer der Ältere war ein bedeutender Künstler und Mathematiker seiner Zeit. Seine Arbeit als Graveur und Mathematiker hatte einen langfristigen Einfluss auf die deutsche Goldschmiedekunst und die Entwicklung der Astronomie. Sein Astronomisches Kompendium bleibt ein Meisterwerk der deutschen Kunst und Wissenschaft. Weitere Informationen über Thobias Volckmer können auf Wikioo.org gefunden werden.

Thobias Volckmer The Elder – Meistgesehen Kunstwerke