Ort: Gjøl
geboren: 1915
Tod: 1989
Biographie:
Thomas Dam war ein dänischer Designer, der am 15. Mai 1915 in Dänemark geboren wurde und am 12. November 1989 verstarb. Er ist bekannt für die Erfindung des Original-Trollpuppen, auch bekannt als "Good Luck Troll". Während einer finanziellen Krise schuf Dam diese Puppe aus Holz und gründete später ein Unternehmen, um sie in Plastik herzustellen.
Dam war ein dänischer Holzarbeiter und Fischer, der in Gjøl in Dänemark lebte. Während einer finanziellen Krise schuf er die erste Trollpuppe aus Holz. Diese Puppe wurde zum Erfolg und ermöglichte es Dam, ein Unternehmen zu gründen, um weitere Trollpuppen herzustellen. Später produzierte er auch Plastik-Babypuppen und gründete "Dam Things", um seine Produkte zu vermarkten.
Heute sind Dams Trollpuppen begehrte Sammlerstücke. Das Victoria and Albert Museum in London besitzt eine solche Puppe in seiner Sammlung. DreamWorks Animation hat drei animierte Filme basierend auf den Trollpuppen produziert: Trolls (2016), Trolls World Tour (2020) und Trolls Band Together (2023). Die Musik für diese Filme wurde von Christophe Beck und Theodore Shapiro komponiert und die Stimmen von Anna Kendrick und Justin Timberlake sind zu hören. Wichtige Informationen über Thomas Dam können auf der Wikipedia-Seite gefunden werden. Weitere Informationen über dänische Kunst und Künstler können auf Wikioo.org gefunden werden, wie z.B. die Hirschsprung Collection in Kopenhagen.
Thomas Dams Erfindung des Good Luck Trolls hat zu einem neuen Zeitalter der dänischen Spielzeugindustrie geführt. Seine Trollpuppen sind heute begehrte Sammlerstücke und seine Musik inspiriert neue Generationen von Künstlern.
* https://Wikioo.org/@/Thomas-Dam: Thomas Dam auf Wikioo.org * https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B7CD: Die Hirschsprung Collection in Kopenhagen auf Wikioo.org * https://en.wikipedia.org/wiki/Thomas_Dam: Thomas Dam auf Wikipedia