geboren: 1749
Tod: 1829
Biographie:
Thomas Earnshaw (4. Februar 1749 – 1. März 1829) war ein englischer Uhrmacher, der nach John Arnolds früherer Arbeit den Prozess der marinen Chronometerproduktion weiter vereinfachte und der Öffentlichkeit zugänglich machte. Er ist auch bekannt für seine Verbesserungen an der Transituhr am Royal Greenwich Observatory in London und seine Erfindung von einem Chronometer-Ausbruch und einer Form von Bimetall-Kompensationsbilanz.