Thomas James Chimes

Thomas James Chimes;Thomas Chimes

Ort: Philadelphia

geboren: 1921

Tod: 2009

Biographie:

Thomas Chimes (1921–2009) war Maler und Künstler aus Philadelphia. Seine Arbeit ist in wichtigen öffentlichen Sammlungen, darunter das Philadelphia Museum of Art, Museum of Contemporary Art, Los Angeles, das Museum of Modern Art in New York, die National Gallery of Art in Washington, D.C., The Phillips Collection in Washington, D.C., die Corcoran Gallery in Washington, D.C., das Ringling Museum of Art in Sarasota, FL, die Pennsylvania Academy of Fine Arts, die Waum New Arts, die Waum Nach dem Dienst in der US Air Force während des Zweiten Weltkriegs und nach einem vielversprechenden Start in der New Yorker Kunstwelt der späten 1950er Jahre kehrte Thomas Chimes 1960 nach Philadelphia zurück. Er begann, einen einzigartigen Stil der Malerei zu entwickeln, die Elemente des Surrealismus, Minimalismus und Konzeptkunst kombiniert. Seine Arbeit umfasste oft abstrakte Formen und Formen sowie Text und andere symbolische Elemente. Während der Jahrzehnte würde Chimes seinen Stil mit vier großen Zeiträumen wiederfinden. Das Werk des Künstlers zeigt auch ein tiefes Interesse an Literatur, Philosophie und Wissenschaft. Chimes hatte zahlreiche Einzelausstellungen. Laut einer Pressemitteilung von 2007 Philadelphia Museum of Art: "In der Avant Garde Gallery in New York und der Camino Gallery in Philadelphia hatte Chimes Anfang der 1960er Jahre erfolgreiche Soloshows genossen." Seine Arbeit war Gegenstand mehrerer großer Retrospektiven, darunter eine Ausstellung 2007 im Philadelphia Museum of Art. Chimes starb 2009 in Philadelphia.

Thomas James Chimes – Meistgesehen Kunstwerke