Thomas Scheibitz

Thomas Scheibitz

Biographie:

Thomas Scheibitz ist ein deutscher Maler und Bildhauer. Er lebt in Berlin.
Thomas Scheibitz ist Sohn eines Steinmetzes und lernte zunächst von 1984 bis 1987 den Beruf eines Werkzeugmachers. Von 1991 bis 1996 studierte er Malerei an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) in Dresden. Ab 1996 war er Meisterschüler bei Ralf Kerbach von der HfBK Dresden. Im Jahr 1995 hatte er seine erste Ausstellung in der Galerie Gebrüder Lehmann in Dresden. In den folgenden Jahren folgten verschiedene Ausstellungen im In- und Ausland, darunter in den USA, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz.
Zusammen mit Tino Sehgal gestaltete er den deutschen Pavillon bei der 51. Biennale in Venedig vom 12. Juni bis 6. November 2005.
Thomas Scheibitz beschäftigt sich in seiner Malerei, seinen Skulpturen und Zeichnungen mit den bildnerischen Möglichkeiten von Abstraktion und Figuration, deren Kategorisierung er in der eigenen Bildsprache auflöst. Scheibitz’ Untersuchungen konzentrieren sich auf das Wechselverhältnis von bildhafter und sprachlicher Information, das er mit Elementen aus der Architektur, der Landschaft und der Heraldik aufnimmt sowie von Motiven aus der zeitgenössischen Bildwelt der Medien, der Werbung, des Comics und von Theater- und Filmsets ableitet. Ein wichtiges Thema ist das Verhältnis des Subjekts zur Realität und wie dieses durch visuelle Botschaften beeinflusst wird. Die Konstruierbarkeit von Landschaft, Porträt, Stillleben und von Logos, Piktogrammen und Initialen untersucht er mit Darstellungsweisen aus der kunsthistorisch bekannten Bildsprache.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Thomas Scheibitz – Meistgesehen Kunstwerke