Ort: Assens
geboren: 1842
Tod: 1905
Biographie:
Thorvald Simeon Niss war ein dänischer Landschaftsmaler, der sich nach seinem Beitritt zur Künstlerkolonie Skagen für die Marinekunst interessierte. Geboren in Assens, war er der Sohn von Niels Frederik Niss, einem Hausmaler, und seiner Frau Barbara Kirstine. Als er 18 Jahre alt war, wurde er ein Malerlehrling in Kopenhagen, wo er versuchte, seine künstlerischen Talente zu entwickeln.
Niss begann sein Studium an der Royal Danish Academy und arbeitete als Dekorateur bei der Porzellanfabrik Royal Copenhagen. Er wurde ein moderner Landschaftsmaler, vergleichbar mit Christian Zacho und Godfred Christensen. Seine Gemälde zeichnen sich durch breite Pinselstriche und starke Farben aus, was ihm weite Anerkennung brachte.
Niss malte das Meer, indem er einen neuen Ansatz für die Marinekunst verfolgte. Seine Gemälde zeichnen sich durch ihre dynamische Bewegung und ihre Fähigkeit, die Schönheit des Meeres zu erfassen. Einige seiner bekanntesten Werke sind Thorvald Simeon Niss: Morgengry (1888) und Strandparti. Grenen (1889). Wichtige Auszeichnungen Niss wurde 1883 mit der Eckersberg-Medaille ausgezeichnet und wurde 1887 Mitglied der Königlichen Dänischen Akademie der Bildenden Künste.
Einige von Niss' Werken sind in folgenden Museen und Sammlungen zu finden:
https://Wikioo.org/@/Thorvald-Simeon-Niss Link zur Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Thorvald_Simeon_Niss